Hallo zusammen,
zur „österlichen“ Terrasse haben sich inzwischen zwei, aus Resten, selbstgebastelte Deckchairs gesellt.
Hallo zusammen,
zur „österlichen“ Terrasse haben sich inzwischen zwei, aus Resten, selbstgebastelte Deckchairs gesellt.
Nun ja. Das ich nach Abschluss der Fassadenarbeiten erstmal mit den Fenstern am Bauernhaus beschäftigt war, hatte ich ja angekündigt.
Das „Schlimmste“ ist erledigt. So mussten, etwas aufwändiger, auch einige marode Wetterschenkel ausgetauscht werden.
Darf man, auch wenn man Spaß am eigenen Job hat, eigentlich spezifische und normaler Weise typische Arbeiten des eigenen Fachgebiets „weniger gern“ machen?
Für mich brauchte die „neue Treppe“ auch einen schönen Rahmen…
Ich forsche gern in der Historie des Grundstücks nach. Ich will auch das Traditionelle und die Geschichte erhalten, nach- und aufleben lassen. Doch bei der Fassade ist dies leider kaum möglich.
Aus Erzählungen ging schon hervor, dass mein Schwiegervater in den 70ern nicht sehr glücklich darüber war, als seine Mutter die großen Fenster einbauen und in der Folge auch die Fassade verputzen lies. Aber es war nicht mehr zu ändern und leider lässt es sich (auch jetzt) nicht mehr rückgängig machen. Zumindest stünde der Aufwand in keinem Verhältnis!
Die Treppe ist fertig – aber „Perfekt“ sieht anders aus?
Wir haben echt viel Zeit und „Kraft“ in die Treppe gesteckt. Mit der Treppe war ich zufrieden…
ABER: Meine „Malerseele“ schmerzte noch – Ich muß noch etwas tun!
Die ersten sonnenreichen Wochenenden nutzten wir, um einen ausführlichen Frühjahrsputz durchzuführen.
Die Vorarbeiten an der Treppe waren im letzten Herbst erledigt und haben den Winter bestens überstanden.
Nur um „sicher zu gehen“, trug ich an allen Wandanschlüssen und Durchdringungen eine zusätzliche, faserverstärkte Kunststoffdichtung auf.
Jetzt konnten alle Spezialprofile auf Länge gebracht und mit Edelstahlschrauben befestigt werden. Hierbei musste besonders auf die exakte Gehrungsausführung geachtet werden.
Tipp für „Nachmacher“: Bei der nächsten Treppe würde würde ich sämtliche Schraubenköpfe zusätzlich, mittels vorbohren, versenken.