Männertag (Teil 2)

Prämiere Pizzaofen

Viele haben schon gefragt: „Was ist denn eigentlich aus dem Pizza-Ofen-Projekt geworden?“

In der Vorosterwoche begannen wir den „Grundstein“ zu setzen. In den Wochen danach nahm der Ofen Gestalt an. Es handelt sich um einen zweischichtigen Lehmofen (aus altem Scheunenlehm!). Er besteht also aus einer inneren Lehm-, einer rückführenden Luft- und einer äußeren Lehmschicht.

Anheizen

„Männertag (Teil 2)“ weiterlesen

Männertag (Teil1)

Klingt (für mich) nach einem erholsamen oder aber sehr „intensivem“ Kurzurlaub. Zwei Projekte waren am Start:

Der Zaunbau

Der alte Grundstückszaun (7 Felder – jeweils zwischen ca. 2 und 3 Meter) ist etwa um die 60 Jahre alt. Die Riegel sind bereits sehr angegriffen, verfault und teils schon mit Moos bewachsen. Die Bretter beginnen sich aufzulösen…

 

 

Die Hoftür und das Hoftor sind besonders „speziell“: Also (am besten) nur noch mit den berühmten Samthandschuhen zu bedienen.

„Männertag (Teil1)“ weiterlesen

Wiedermal der Osterhase…

Grüße vom Osterhasen

Wir hoffen mal, dass alle ein schönes Osterfest hatten und endlich wieder unbesorgt (ohne Mundschutz und in Familie) beisammen sein konnten.

Natürlich gehörten auch bei uns die gewohnten Gesprächsrunden und gemütlichen Abende wieder zum Programm. Am Feuer und in der Scheune wurden wieder wunderbare Augenblicke verlebt.

Der Nachwuchs hat das „Eier suchen- Alter“ zwar noch nicht ganz aufgegeben…. Aber der Clou war diesmal ein transportables Volleyballnetz (samt Zubehör) welches fast die ganze Woche über genutzt wurde.

„Wiedermal der Osterhase…“ weiterlesen

Frühling im Spreewald

Hallo zusammen,

Ja, bald geht es wieder los!

Erste Kurzbesuche auf dem Hof ließen Hoffnung aufkommen, in Kürze wieder die „Tore zu öffnen“. Ostern ist ja auch nicht mehr allzu weit entfernt. 

Zum großen Familientreffen werden dann sicher auch die Eckpunkte für die diesjährigen Maßnahmen festgelegt.

In erster Linie muss die, vom großen Februarsturm „fachmännisch“ umgelegte, Fichte zerkleinert und beiseite geschafft werden. 

Hof vor dem Sturm

Der (ehemals) gut 15m hohe und ca. 50Jahre alte Baum wurde vor ein paar Jahren schonmal ganz gewaltig durchgeschüttelt und wir dachten, wir müssen ihn zwangsfällen. Doch bis auf ein paar Risse im Boden hat er sich trotz Trockenheit wieder ganz gut regeneriert. „Frühling im Spreewald“ weiterlesen

Neujahrsgruß 2022

Ein weiteres, in vielerlei Hinsicht, anstrengendes Jahr liegt hinter uns! 

Kaum bzw. begrenzte Familientreffen im Frühjahr, aufatmen im Sommer und wieder „eingraben“ im Herbst bzw. auf Weihnachten zu… Eine Welle jagte die andere und trotzdem können wir zufrieden sein, soweit Gesund (geimpft und geboostert) durch das 2. Corona-Jahr gekommen zu sein!

Wir bedanken uns wieder bei allen Interessierten und wünschen allen einen erfolgreichen und gesunden Start ins Jahr 2022! Viel Erfolg!!!!

In diesem Jahr sind keine großen Um- und Anbauten geplant. Ein paar Reparaturen, ein paar „Hobby-Baustellen“… Mal sehen!

Vielleicht lass‘ auch ich mich mal überraschen?! 

Für die geschützten Bereiche gibt`s (telefonisch) weiterhin ein Passwort!